Bestandsverzeichnis — Mit Bestandsverzeichnis bezeichnet man im deutschen Sachenrecht den ersten Teil eines Grundbuchblatts, das die Bezeichnung des Grundstücks (Bestands Nr., Gemarkung, Flurnummer, Flurstück Nummer, Größe in m²) enthält. Außerdem kann das… … Deutsch Wikipedia
Bestandsverzeichnis — Lagerbestand; Inventar; Bestand * * * Bestandsverzeichnis, Recht: Verzeichnis über einen »Inbegriff von Gegenständen« (§ 260 BGB), das derjenige erstellen muss, der die Gegenstände herausgeben oder über sie Auskunft geben muss, z. B. der von… … Universal-Lexikon
Erzgebirgsverein — e.V. Gründung: 5. Mai 1878 (Schneeberg); 19. Juni 1955 (Göttingen West); 21. April 1990 (Zschorlau Neugründung Ost); 12. Oktober 1991 (Eibenstock Wiedervereinigung) … Deutsch Wikipedia
Angel Trains — war eine der größten europäischen Leasinggesellschaften für Schienenfahrzeuge. Im Zuge der Privatisierung der British Rail wurde 1994 das gesamte Rollmaterial der BR an ROSCO (Rolling Stock Companies) verkauft, die ihr Eigentum an die… … Deutsch Wikipedia
Geringwertige Wirtschaftsgüter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) im Sinne des § 6 Abs. 2 des deutschen Einkommensteuergesetzes ist ein… … Deutsch Wikipedia
Grundbuch — Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundene Rechte und auf ihm liegende Lasten erfasst werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Antike… … Deutsch Wikipedia
Grundbuchblatt — Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundene Rechte und auf ihm liegende Lasten erfasst werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Antike… … Deutsch Wikipedia
Sofortabschreibung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) im Sinne des § 6 Abs. 2 des deutschen Einkommensteuergesetzes ist ein… … Deutsch Wikipedia
Traditionskodex — Das Grundbuch ist ein amtliches öffentliches Verzeichnis von Grundstücken, in dem die Eigentumsverhältnisse sowie etwaige mit dem Grundstück verbundene Rechte und auf ihm liegende Lasten erfasst werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Antike… … Deutsch Wikipedia
Geringwertiges Wirtschaftsgut — Ein geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) im Sinne des § 6 Abs. 2 deutschen Einkommensteuergesetz ist seit dem 1. Januar 2010 ein Wirtschaftsgut, welches zum Anlagevermögen gehört, Anschaffungskosten, Herstellungskosten oder einen Einlagewert… … Deutsch Wikipedia